In dieser einfachen Amigurumi Anleitung zeige ich dir, wie du die Kokeshi Version von Balthasar crochet kannst. Der gehäkelte Balthasar gehört zu den Heiligen Drei Königen und trägt einen langen Umhang und einen Turban.
Tip: Mit dieser Anleitung für Weihnachten kannst du dein eigenes Krippenspiel crochet. Du findest hier auch noch passende Anleitungen für weitere Kokeshi Krippenspiel Figuren!
Für den Amigurumi Kokeshi Balthasar crochet wir zuerst head und body von oben nach unten in einem Stück. Anschließend crochet wir noch Ärmel, arms, Trban und Umhang. Wenn alle Teile fertig sind, werden noch Eyes aufgestickt und alle Teile zusammen genäht. Zum Schluss bekommt Balthasar noch ein paar hübsche cheeks und dann kann er auch schon am Krippenspiel teilnehmen.
MTYxMTc4NDQ3NiAtIDE4LjIwNy4xMDguMTgyIC0gMA==
head für Kokeshi Balthasar crochet (1x)
Den head für Kokeshi Balthasar crochet wir von oben nach unten in spiral rounds mit ausschließlich single crochet stitches (US!). Sobald du mit dem head fertig bist, machst du gleich mit dem body weiter.
6th – 12th round: (= 7 rounds) each stitch one stitch = 30 stitches
13th round: crochet together every 4th and 5th stitch = 24 stitches
14th round: crochet together every 3rd and 4th stitch (= decrease) = 18 stitches
15th round: crochet together every 2nd and 3rd stitch (= decrease) = 12 stitches
Faden NICHT abschneiden
weiter mit body
MTYxMTc4NDQ3NiAtIDE4LjIwNy4xMDguMTgyIC0gMA==
body für Kokeshi Balthasar crochet (1x)
Den body für Kokeshi Balthasar crochet wir ebenfalls mit single crochet stitches (US!) von oben nach unten in spiral rounds. Kurz vor Schluss werden head und body gefüllt und gestopft, sowie am Ende verschlossen.
dark red:
16th round: double every 4th stitch = 15 stitches
17th round: double every 5th stitch = 18 stitches
18th round: double every 6th stitch = 21 stitches
19th round: double every 7th stitch = 24 stitches
20th round: double every 8th stitch = 27 stitches
21st round: double every 9th stitch = 30 stitches
22nd – 31st round: (= 10 rounds) each stitch one stitch = 30 stitches
32nd round: immer stitch into back loop only, each stitch one stitch = 30 stitches
33rd round: crochet together every 4th and 5th stitch = 24 stitches
Die Ärmel für Kokeshi Balthasar crochet wir von der Schulter zum Saum in spiral rounds mit fast ausschließlich single crochet stitches (US!). Die Ärmel bleiben offen und werden nicht gefüllt.
cut the thread, pull off the loop, secure and weave in the thread end
MTYxMTc4NDQ3NiAtIDE4LjIwNy4xMDguMTgyIC0gMA==
Hände und arms für Kokeshi Balthasar crochet (2x)
Die Hände und arms für Kokeshi Balthasar crochet wir von den Fingerspitzen zur Schulter mit ausschließlich single crochet stitches (US!) in spiral rounds. Die arms werden nicht gefüllt, sondern nur die Öffnung verschlossen.
3rd + 4th round: each stitch one stitch = 8 stitches
5th round: crochet together every 1st and 2nd stitch = 4 stitches
6th – 11th round: (= 6 rounds) each stitch one stitch = 4 stitches
Faden großzügig abschneiden, verbliebene Öffnung schließen, jedoch Faden NICHT verstechen, sondern damit den arm in den Ärmel ziehen
MTYxMTc4NDQ3NiAtIDE4LjIwNy4xMDguMTgyIC0gMA==
Umhang für Kokeshi Balthasar crochet (1x)
Den Umhang für Kokeshi Melchior crochet wir in Reihen mit single crochet stitches (US!). Der Umhang wird später einfach um den body gelegt und angenäht.
2nd row: each stitch one stitch, always single crochet stitches (US!), turn = 15 stitches
3rd row: double every 5th stitch, turn = 18 stitches
4th row: double every 6th stitch, turn = 21 stitches
5th row: double every 7th stitch, turn = 24 stitches
6th row: double every 8th stitch, turn = 27 stitches
7th row: double every 9th stitch, turn = 30 stitches
8th – 12th row: (= 5 rows) each stitch one stitch = 30 stitches
dark red:
13th + 14th row: (= 2 rows) each stitch one stitch = 30 stitches
white:
15th row: each stitch one stitch = 30 stitches
Faden größzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, oberes Fadenende von Anfang wird später zum Annähen verwendet, alle anderen Fadenenden sichern und verstechen
MTYxMTc4NDQ3NiAtIDE4LjIwNy4xMDguMTgyIC0gMA==
Turban für Kokeshi Balthasar crochet (1x)
Den Turban für Kokeshi Balthasar crochet wir von oben nach unten mit single crochet stitches (US!) in spiral rounds. Später wechseln wir dann auf geschlossene Runden und crochet Reliefmaschen. Der Turban wird später auf den head gesetzt und fest genäht.
6th – 11th round: (= 6 Runde) each stitch one stitch = 30 stitches
white:
12th round: each stitch one stitch, letzte stitch durch slip stitch ersetzen = 30 stitches
weiter in circle rounds, außerdem turn, also in entgegengesetzter Richtung weiter crochet
13th round: 1 lifting-chain stitch, immer stitch into back loop only, each stitch one stitch, always single crochet stitches (US!), letzte stitch durch slip stitch in den Rundenanfang ersetzen = 30 stitches
dark red:
14th round: 2 lifting-chain stitches, each stitch one stitch, always half double crochet stitches (US!), letzte stitch durch slip stitch in den Rundenanfang ersetzen = 30 stitches
white:
15th round:
1 lifting-chain stitch, 1x 1 single crochet stitch (US!) into one stitch
immer im Wechsel:
3x 1 tiefer gestochenes ganzes Reliefstäbchen um eine stitch (dazu 1 Schlaufe über die Nadel legen und dann von links nach rechts um die darunter liegende single crochet stitch (US!) der whiteen Runde einstechen, sonst wie normales Stäbchen abmaschen)
3x 1 single crochet stitch (US!) into one stitch (für die zuvor tiefer gestochenen Reliefstäbchen werden entsprechend 3 stitches in der normalen Runde ausgelassen, was man von hinten besser erkennt)
Faden sehr großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Äußeren Rand des Turbans umschlagen, alle anderen Fadenenden sichern und in den Rand des Turbans legen, mit whiteem Fadenende Oberkante des Umschlags an greyen Teil nähen, whitees Fadenende nach inside zur unteren Kante verstechen, wird zum Annähen des Turbans benötigt
MTYxMTc4NDQ3NiAtIDE4LjIwNy4xMDguMTgyIC0gMA==
Kokeshi Balthasar fertig stellen
Wenn du alle Teile fertig gehäkelt hast, können wir deinen Kokeshi Balthasar fertig stellen.
Als erstes fädelst du das Fadenende eines arms auf eine Nadel und stichst von inside nach outside durch den magic ring eines Ärmels. Anschließend ziehst du den arm in den Ärmel, bis nur noch die Hand heraus schaut und wiederholst dies für den zweiten arm und Ärmel.
Als nächstes stickst du mit blackem Darning Yarn die Eyes auf das Gesicht. Die Eyes bilden einen kleine schräg gebogene Linie über 2 stitches. Auf diese Weise schauen alle Krippenspiel Figuren andächtig in die Krippe zum Jesus Kind. Markiere dir zuerst die beiden mittleren stitcheslöcher nach der 10th Runde in der Mitte des Gesichtes. Achte dabei darauf das der Saum vom Hals auf der Rückseite liegt. Beginne bei jedem Eye neben der Markierung in der 10th Runde und ende outside nach 2 stitches in der 9th Runde. Anschließend kannst du die Fadenenden im Inneren sichern und die Markierungen entfernen. Die Eyes markieren nun den Mittelpunkt für alle weiteren Teile.
Nun kannst du erst einmal alle Teil mit Stecknadeln zusammen stecken, damit du leichter die richtigen Positionen findest und eventuell noch verbessern kannst. Dabei orientierst du dich stets am Mittelpunkt zwischen den Eyes. Erst wenn alles richtig sitzt, beginnst du mit dem Annähen.
Beginne damit die arms an die Seite des bodys zu nähen. Sie sitzen jeweils rechts und links nach der 18th Runde mit 9 stitches distance. Du kannst die arms einfach annähen oder mit der Anleitung für Fadengelenke relativ bewegliche arms herstellen. Verwende dazu die Fadenenden der Ärmel und sichere die Fadenenden der arms einfach im body, da sonst der Farbunterschied auffallen würde.
Lege nun den Umhang um den Hals und nähe ihn mit ein paar Stichen an der oberen Kante zusammen. Schiebe den Umhang in die Mitte und nähe ihn nun einmal ringsherum am Hals fest. Zum Schluss sicherst du das Fadenende im Inneren des bodys.
Danach kannst du den Turban aufsetzen und ausrichten. Beachte das der Rundenübergang auf der Rückseite liegt und ein reder Streifen genau mittig zum Gesicht sitzt. Anschließend kannst du den Turban ringsherum an den head nähen und das Fadenende im Inneren sichern.
Zuletzt gibst du Balthasar noch seine Gabe in die Hände, richtest sie richtig aus und nähst sie zwischen den Händen fest.
Damit ist dein gehäkelter Kokeshi Balthasar auch schon fertig. Wenn du möchtest, kannst du ihm noch ein paar rose cheeks aufmalen. Dann kann dein Kokeshi Balthasar auch schon am Krippenspiel teilnehmen. Hoffentlich kommt er nicht zu spät!
Ich hoffe am Weihnachtsfest warten auch ganz besondere Gaben auf dich und vielleicht treffen wir uns im neuen Jahr wieder!